Ex Zurück: Fallstricke Umgehen Bei Der Rückeroberung
Ex zurückgewinnen: Verhängnisvolle Fehler
Das Ende einer Beziehung schmerzt, besonders, sofern die Sehnsucht nach dem Ex-Partner anhält. In dem Bemühen, die Beziehung zu kitten, unterlaufen einem schnell fatale Fehler, durch die sich der Ex-Partner unter Druck gesetzt fühlt. Wer auf ein Happy End mit dem Verflossenen hofft, gilt es, diese No-Gos auf jeden Fall zu vermeiden.
Fehler 1: Ständiges Kontaktieren
In verzweifelter Sehnsucht nach dem Ex ist die Versuchung groß, den Kontakt um jeden Preis aufrechtzuerhalten. Permanentes Aufsuchen, Bedrängen und Betteln wirken auf den Verflossenen abschreckend, anstelle einer Wiederannäherung den Weg zu ebnen. Wenn man dem Verflossenen nachstellt und ihn kontrolliert, läuft Gefahr nicht nur eine Abfuhr einzuhandeln. Wahren Sie Distanz, agieren Sie respektvoll - nur so schaffen Sie die Basis für eine mögliche Versöhnung.
Fauxpas 2: Eifersuchtsszenen und Vorwürfe
Verlustangst und Liebeskummer führen oft zu Schuldzuweisungen und Anklagen. Sofern Sie dem Ex Szenen macht, vergällt sich jede Chance auf einen Neuanfang. Zweifellos lösen Frust, Wut und Enttäuschung in einem brodeln. Jedoch destruktives Verhalten und Unterstellungen machen alles noch schlimmer. Bemühen Sie sich, sich mit dem Ende der Beziehung abzufinden - nur so können Sie Raum für Verständigung schaffen.
Tabu 3: Verzweifelte Änderungsversprechen
In der Hoffnung auf ein Liebes-Comeback neigen viele dazu das gesunde Maß an Kompromissbereitschaft hinauszugehen. Sie stellen Freundschaften und Interessen rigoros vernachlässigt, in der Hoffnung, so geliebt zu werden. Jedoch: Falls Sie Ihre Identität über Bord werfen, wird weder sich selbst noch den Partner glücklich machen. Sicherlich ist es sinnvoll, sich mit seinem Anteil an der Trennung auseinanderzusetzen. Gleichwohl: Dem Ex um jeden Preis gefallen zu wollen, zeugt nicht von gesundem Selbstbewusstsein. Wahren Sie Ihre Identität, vertreten Sie Ihre Überzeugungen - nur so haben Sie eine Chance auf Versöhnung.
Tabu 4: Zu schnell aufgeben
Mitnichten führt der Weg zurück zum Ex im Handumdrehen ins Happy End. Gerade bei tiefgreifenden Verletzungen, gilt es, behutsam vorzugehen. Falls Sie nach den ersten Rückschlägen kapitulieren, beraubt sich das Potenzial, das Vertrauen aufzubauen. Sicher zerrt das Warten an den Nerven. Gleichwohl: Durch Ausdauer und positives Denken lässt sich so manches gebrochene Herz zurückerobern. Bewahren Sie sich eine optimistische Haltung - gestärkt aus der Krise hervorzugehen, ist der Lohn der Beharrlichen.
Fazit
Den Ex zurückzugewinnen gleicht oft einer Gratwanderung. Damit die Wiederannäherung gelingt, gilt es, Fallstricke zu umgehen. Wahren Sie Distanz zum Verflossenen, verzichten Sie auf emotionale Erpressung und moralische Appelle. Bleiben Sie sich selbst treu, lassen Sie sich nicht um jeden Preis verbiegen. Kapitulieren Sie nicht beim ersten Gegenwind, selbst wenn der Weg zurück zum wie gewinne ich meine ex zurück steinig ist. Bei respektvollem Umgang stehen die Chancen gut. Aber was auch geschieht: Bewahren Sie sich einen liebevollen Blick auf sich selbst - denn nur wenn Sie sich selbst lieben, können Sie geliebt werden.