Ex Zurück: Mit Der Richtigen Strategie Zum Liebes-Comeback
Ex zurückgewinnen: Wie Sie die Weichen für eine Versöhnung stellen
Die Trennung vom Partner schmerzt - gerade, wenn man den Ex noch liebt. Und mit welcher Strategie lässt sich der Verflossene zurückerobern? Mit dem richtigen Vorgehen stehen die Chancen gut. Diese Tipps verraten, mit welchen Schritten Sie Ihren Ex Schritt für Schritt zurückgewinnen.
Phase 1: Gewinnen Sie Abstand und sortieren Sie Ihre Gefühle
Nach einer Trennung sollte man nicht vergessen, zur Ruhe zu kommen. Lassen Sie die Ereignisse sacken, damit Sie sich über Ihre eigenen Bedürfnisse klar werden können. Machen Sie sich die Zeit der Trennung zunutze, um an sich zu arbeiten und Ihr Selbstwertgefühl zu steigern. Indem Sie sich darauf konzentrieren, Ihr eigenes Leben zu gestalten, entwickeln Sie eine positive Ausstrahlung und ziehen andere Menschen an. Solch eine selbstbewusste Haltung ist die Voraussetzung für den Neustart einer Beziehung.
Phase 2: Analysieren Sie die Gründe für das Beziehungsaus
Um eine Wiederholung alter Fehler zu vermeiden, ist es unerlässlich, aus den Erfahrungen der Vergangenheit zu lernen. Seien Sie ehrlich zu sich selbst bezüglich der Konflikte, die zur Trennung geführt haben. Womöglich sind Sie den Bedürfnissen Ihres Partners nicht gerecht geworden? Haben Sie sich zu sehr zurückgezogen oder waren schnell mit Kritik bei der Hand? Nur wenn Sie Ihre Fehler erkennen und akzeptieren, können Sie die Basis für einen Neustart schaffen.
Etappe 3: Stellen Sie den Kontakt respektvoll wieder her
Sobald Sie das Gefühl haben, innerlich gefestigt zu sein, sollten Sie langsam die Verbindung zum Verflossenen wiederherstellen. Finden Sie einen unverfänglichen Vorwand, um Ihr Interesse zu signalisieren. Möglichkeiten dafür sind eine beiläufige Nachricht sein, ein Gruß zum Geburtstag oder das Erkundigen nach seiner aktuellen Situation. Signalisieren Sie, dass die schönen Momente mit ihm für Sie unvergessen sind. Aber bewahren Sie Distanz. Geben Sie Ihrem Ex die Zeit, so viel Nähe zuzulassen, wie er möchte.
Schritt 4: Sprechen Sie die Probleme der Vergangenheit an
Wenn Sie wieder in Kontakt sind und Ihr Ex Gesprächsbereitschaft signalisiert, bietet es sich an, um die Probleme anzusprechen, die zur Trennung geführt haben. Hören Sie aufmerksam zu, ohne gleich zu bewerten und geben Sie Ihrem Gegenüber den nötigen Raum, seine Sicht der Dinge zu schildern. Vermeiden Sie Schuldzuweisungen, vielmehr äußern Sie Verständnis für die Gefühle des anderen. Nur in einem offenen Austausch lässt sich die Basis für einen Neuanfang schaffen.
Schritt 5: Zwingen Sie kein Happy End herbei, lassen Sie die Dinge sich entwickeln
Das Wiederaufleben der Liebe ist oft ein langsamer Prozess. So sehr Sie sich eine rasche Wiedervereinigung wünschen mögen, geben Sie dem anderen den nötigen Raum. Signalisieren Sie Ihre Bereitschaft für einen Neustart, aber verzichten Sie darauf Forderungen zu stellen oder Bedingungen zu formulieren. Nutzen Sie den Prozess der langsamen Versöhnung, um gemeinsam auszuloten, wie bekomm ich meinen ex zurück eine erfüllende Partnerschaft aussehen könnte. Werben Sie um Ihren Ex, wie wichtig er Ihnen ist - aber machen Sie Ihr Lebensglück nicht von seiner Entscheidung abhängig. Bei respektvollem Umgang und dem Bemühen, sich in den anderen einzufühlen, haben Sie gute Chancen auf ein Happy End.
Fazit
Die Chance auf eine Versöhnung zu wahren, setzt die Bereitschaft voraus, an sich zu arbeiten und auf den anderen zuzugehen. Indem Sie die Zeit nach der Trennung nutzen, die richtigen Schritte im respektvollen Umgang miteinander zu gehen, schaffen Sie die Basis für einen möglichen Neuanfang. Geben Sie sich und dem anderen Zeit, stattdessen lassen Sie ihn spüren, wie wertvoll die Beziehung für Sie ist. Mit der richtigen Mischung aus Selbstbewusstsein und Einfühlungsvermögen stehen die Sterne gut für ein Wiederaufflammen Ihrer Beziehung. Gleichwohl, wie der andere auf Ihre Versöhnungsbemühungen reagiert: Verlieren Sie nicht den Respekt vor sich selbst. Eine Beziehung kann nur dann auf Dauer glücklich sein, wenn beide Partner sich als eigenständige Persönlichkeiten wertschätzen. Richten Sie Ihre Energie darauf aus, Ihr eigenes Leben zu gestalten und das Beste aus jeder Situation zu machen. Wenn Sie sich selbst der beste Partner sind ist das der beste Boden, auf dem eine Versöhnung gelingen kann.
Ganz gleich, ob Sie am Ende mit Ihrem Ex oder einem neuen Partner glücklich werden: Bewahren Sie sich die Gewissheit, dass jede Erfahrung ihren Sinn hat und Sie reifen lässt. Bei einem Blick der Dankbarkeit und des Wohlwollens entfaltet sich Ihr ganzes Potenzial und Ihre wahre Essenz. Diese Selbstwerdung schafft die Voraussetzung, dass Sie Erfüllung in sich selbst und in der Begegnung mit anderen Menschen finden. Auf diese Weise betrachtet: Nutzen Sie die Erfahrung der Trennung und des Liebeskummers, um Ihre Fähigkeit zu lieben und mit Enttäuschungen umzugehen zu stärken. Das ist der Schlüssel zu einem glücklichen und erfüllten Leben - ganz gleich, welche Form von Partnerschaft Sie letztlich leben werden.