Ex Zurück: Fatale Fehler Vermeiden Bei Der Rückeroberung
Ex zurückgewinnen: Was Sie auf keinen Fall tun sollten
Das Ende einer Beziehung trifft einen oft völlig unerwartet, vor allem, falls der Wunsch nach einer Versöhnung fortdauert. In dem Bemühen, die Beziehung zu kitten, unterlaufen einem schnell fatale Fehler, die eine Versöhnung schier unmöglich machen. Wenn man den Ex zurückgewinnen möchte, sollte diese Fallstricke unbedingt umgehen.
Fauxpas 1: Stalking und Kontrolle
In verzweifelter Sehnsucht nach dem Ex verfallen viele in Aktionismus. Anhaltende Kontaktversuche und Liebesbekundungen setzen den Ex-Partner unter Druck, statt die Chancen auf ein Comeback zu erhöhen. Falls Sie dem ehemaligen Partner nachstellt und ihn kontrolliert, läuft Gefahr nicht nur eine Abfuhr ein. Wahren Sie Distanz, üben Sie sich in Geduld - damit ebnen Sie den Weg zurück zueinander.
Fauxpas 2: Schuldzuweisungen und Anklagen
Verlustangst und Liebeskummer führen oft zu Schuldzuweisungen und Anklagen. Sofern Sie dem Verflossenen ein schlechtes Gewissen einredet, vergällt sich jede Chance auf einen Neuanfang. Es ist verständlich, dass der Liebeskummer und die Kränkung in einem brodeln. Jedoch destruktives Verhalten und Unterstellungen führen ins Leere. Seien Sie gewillt, die Trennung zu akzeptieren - lediglich auf diesem Weg lässt sich Raum für Verständigung schaffen.
Fauxpas 3: Sich selbst aufgeben
Um den Ex zurückzuerobern neigen viele dazu die eigenen Bedürfnisse und Wünsche hinwegzusehen. Man stellt das eigene Leben komplett in Frage, um es dem Ex recht zu machen. Jedoch: Wenn man seine Persönlichkeit verleugnet, wird weder sich selbst noch den Partner glücklich machen. Natürlich ist es wichtig, sich mit seinem Anteil an der Trennung auseinanderzusetzen. Gleichwohl: Dem strategie ex zurück um jeden Preis gefallen zu wollen, zeugt nicht von gesundem Selbstbewusstsein. Bleiben Sie sich treu, vertreten Sie Ihre Überzeugungen - nur so haben Sie eine Chance auf Versöhnung.
Fehler 4: Die Flinte ins Korn werfen
Keineswegs führt der Weg zurück zum Ex ohne Hindernisse zum Erfolg. Gerade bei tiefgreifenden Verletzungen, gilt es, behutsam vorzugehen. Falls Sie nach den ersten Rückschlägen kapitulieren, nimmt man sich der Chance, die Liebe wiederzufinden. Sicher zerrt das Warten an den Nerven. Aber: Mit Beharrlichkeit und Zuversicht eröffnen sich neue Perspektiven für die Liebe. Bewahren Sie sich eine optimistische Haltung - eine erfüllende Partnerschaft braucht Zeit zum Wachsen.
Fazit
Die Rückeroberung der verlorenen Liebe erfordert Fingerspitzengefühl und Geduld. Um die Tür für eine gemeinsame Zukunft offen zu halten, sollte man tunlichst vermeiden, fatale Fehler zu vermeiden. Geben Sie Ihrem Ex den nötigen Freiraum, versuchen Sie nicht, ihn durch Vorwürfe oder Manipulation zurückzuerobern. Verleugnen Sie nicht Ihre eigene Persönlichkeit, lassen Sie sich nicht um jeden Preis verbiegen. Geben Sie nicht vorschnell auf, selbst wenn der Weg zurück zum Ex steinig ist. Bei respektvollem Umgang stehen die Chancen gut. Aber was auch geschieht: Bewahren Sie sich einen liebevollen Blick auf sich selbst - nur so können Sie auf Dauer zufrieden und erfüllt sein.