Ex Zurück: Fatale Fehler Vermeiden Bei Der Wiederannäherung
Ex zurückgewinnen: Was Sie auf keinen Fall tun sollten
Die Trennung vom Partner trifft einen oft völlig unerwartet, vor allem, falls der Wunsch nach einer Versöhnung fortdauert. Nicht selten werden dann fatale Fehler, die eine Versöhnung schier unmöglich machen. Wer den ex zurück trotz neuem freund zurückgewinnen möchte, sollte diese Fallstricke unbedingt umgehen.
Tabu 1: Bedrängen und Betteln
Wenn Liebeskummer das Denken vernebelt ist die Versuchung groß, den Kontakt um jeden Preis aufrechtzuerhalten. Anhaltende Kontaktversuche und Liebesbekundungen setzen den Ex-Partner unter Druck, anstatt eine Versöhnung zu begünstigen. Wer seinem Ex nachstellt und ihn kontrolliert, läuft Gefahr möglicherweise sogar rechtliche Konsequenzen zu riskieren. Bewahren Sie Abstand, seien Sie zurückhaltend - nur so schaffen Sie die Basis für eine mögliche Versöhnung.
Fehler 2: Eifersuchtsszenen und Vorwürfe
Gekränkter Stolz und verletzte Gefühle lassen einen schnell Schuldzuweisungen und Anklagen. Wenn man dem Ex Szenen macht, vergällt sich jede Chance auf einen Neuanfang. Es ist verständlich, dass Frust, Wut und Enttäuschung in einem brodeln. Jedoch destruktives Verhalten und Unterstellungen führen ins Leere. Seien Sie gewillt, sich mit dem Ende der Beziehung abzufinden - das ist die Voraussetzung, um die Tür für eine Wiederannäherung offen halten.
Fauxpas 3: Verzweifelte Änderungsversprechen
Im Wunsch nach Versöhnung tendieren Verlassene oft dazu, über die eigenen Bedürfnisse und Wünsche hinwegzusehen. Sie stellen sämtliche Pläne und Ziele rigoros vernachlässigt, in der Hoffnung, so geliebt zu werden. Doch: Wer sich für jemand anderen aufgibt, untergräbt man den Selbstwert und die Beziehung. Zweifelsohne gilt es, an destruktiven Verhaltensmustern zu arbeiten. Doch: Dem Ex um jeden Preis gefallen zu wollen, zeugt nicht von gesundem Selbstbewusstsein. Bleiben Sie sich treu, vertreten Sie Ihre Überzeugungen - das ist der beste Weg zu einer gesunden Beziehung.
Fehler 4: Die Flinte ins Korn werfen
Keineswegs mündet die Versöhnung über Nacht zur wiederaufgeflammten Liebe. Vor allem bei tiefgreifenden Verletzungen, braucht es Zeit. Falls Sie nach den ersten Rückschlägen kapitulieren, beraubt sich die Möglichkeit, die Liebe wiederzufinden. Natürlich zerrt das Warten an den Nerven. Gleichwohl: Mit Beharrlichkeit und Zuversicht stehen die Chancen besser. Verlieren Sie nicht den Mut - wahre Liebe ist es wert, um sie zu kämpfen.
Fazit
Eine Versöhnung mit dem Verflossenen ist kein leichtes Unterfangen. Um die Chancen auf ein Liebes-Comeback zu wahren, sollte man tunlichst vermeiden, Fallstricke zu umgehen. Geben Sie Ihrem Ex den nötigen Freiraum, verzichten Sie auf emotionale Erpressung und moralische Appelle. Geben Sie sich nicht für die Beziehung auf, wahren Sie Ihre Identität und Ihr Selbstwertgefühl. Bewahren Sie sich Geduld und Zuversicht, selbst wenn der Weg zurück zum Ex steinig ist. Bei respektvollem Umgang eröffnen sich neue Perspektiven für eine gemeinsame Zukunft. Aber was auch geschieht: Bewahren Sie sich einen liebevollen Blick auf sich selbst - denn nur wenn Sie sich selbst lieben, können Sie geliebt werden.