Ex Zurück: Schritt Für Schritt Zum Neuanfang

From Christian Music Wiki
Jump to navigation Jump to search

Ex zurückgewinnen: Mit diesen Tipps ebnen Sie den Weg zurück zum Verflossenen
Die Trennung vom Partner schmerzt - insbesondere, falls der Wunsch nach einer Versöhnung besteht. Aber auf welche Weise lässt sich der Verflossene zurückerobern? Bei einem liebevollen und respektvollen Umgang lässt sich die Basis für einen Neuanfang schaffen. Wir zeigen Ihnen, auf welche Weise Sie eine zweite Chance für Ihre Liebe schaffen.

Phase 1: Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst

In Momenten des Liebeskummers sollte man nicht vergessen, Abstand zu gewinnen. Lassen Sie die Ereignisse sacken, damit Sie sich über Ihre eigenen Bedürfnisse klar werden können. Nutzen Sie die Phase des Alleinseins, um an sich zu arbeiten und Ihr Selbstwertgefühl zu steigern. Durch die Fokussierung auf Ihr persönliches Wachstum, werden Sie innerlich reifen und an Ausstrahlung gewinnen. Diese innere Stärke ist der Schlüssel für den Neustart einer Beziehung.


Phase 2: Verstehen Sie, warum es zur Trennung kam

Um die Basis für eine Versöhnung zu schaffen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, aus den Erfahrungen der Vergangenheit zu lernen. Hinterfragen Sie Ihr Handeln im Hinblick auf die Schwierigkeiten in der Partnerschaft. Vielleicht sind Sie den Bedürfnissen Ihres Partners nicht gerecht geworden? Gab es äußere Umstände oder Einflüsse, die Ihrer Liebe geschadet haben? Indem Sie die Zusammenhänge verstehen und die richtigen Schlüsse ziehen, haben Sie die Chance, es beim nächsten Anlauf besser zu machen.


Schritt 3: Stellen Sie den Kontakt einfühlsam wieder her

Nach einer Weile des Abstands und der Reflexion, ist es an der Zeit, auf Ihren Ex-Partner zuzugehen. Finden Sie einen unverfänglichen Vorwand, um die Kommunikation wieder anzukurbeln. Möglichkeiten dafür sind ein Kommentar in den sozialen Medien, ein gemeinsames Hobby oder der bevorstehende Hochzeitstag Ihrer Freunde. Signalisieren Sie, wie wichtig er Ihnen ist und dass Sie um sein Wohlergehen besorgt sind. Aber bewahren Sie Distanz. Akzeptieren Sie es, zu reagieren, wie ich meine ex zurück bekomme es für ihn passt.


Phase 4: Klären Sie, was schief gelaufen ist

In einem ruhigen Moment, in dem Sie das Gefühl haben, offen miteinander reden zu können, bietet es sich an, um die Probleme anzusprechen, die zur Trennung geführt haben. Wählen Sie Ihre Worte mit Bedacht und zeigen Sie ehrliches Interesse an der Perspektive Ihres Ex. Vermeiden Sie Schuldzuweisungen, stattdessen äußern Sie Verständnis für die Gefühle des anderen. Durch einfühlsames Zuhören und ehrliches Interesse können Sie die Wogen glätten und einen Weg zurück zueinander finden.


Schritt 5: Zwingen Sie kein Happy End herbei, lassen Sie die Dinge sich entwickeln

Eine Versöhnung lässt sich nicht von heute auf morgen erzwingen. Auch wenn Sie sich ein Happy End herbeisehnen, geben Sie dem anderen den nötigen Raum. Machen Sie deutlich, wie ernst es Ihnen mit einer zweiten Chance ist, aber verzichten Sie darauf den anderen in eine Ecke zu drängen oder moralisch unter Druck zu setzen. Schätzen Sie die Phase des vorsichtigen Kennenlernens, um herauszufinden, ob die Basis für einen Neuanfang (noch) trägt. Zeigen Sie Ihrem Wunschpartner, welch einen besonderen Platz er in Ihrem Leben einnimmt - jedoch ohne Ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche aus dem Blick zu verlieren. Bei respektvollem Umgang und dem Bemühen, sich in den anderen einzufühlen, lässt sich manch gebrochenes Herz zurückerobern.


Fazit

Seinen Ex zurückzugewinnen, setzt die Bereitschaft voraus, an sich zu arbeiten und auf den anderen zuzugehen. Sofern Sie gewillt sind, Abstand zu gewinnen und zu sich selbst zu finden, schaffen Sie die Basis für einen möglichen Neuanfang. Geben Sie sich und dem anderen Zeit, stattdessen zeigen Sie ihm durch Taten, wie wichtig er Ihnen ist. Wenn Sie geduldig und wohlwollend aufeinander zugehen lassen sich Wunden der Vergangenheit schließen und der Weg in eine gemeinsame Zukunft öffnen. Unabhängig davon, wie Ihr Ex sich entscheidet: Bewahren Sie sich Ihre Selbstachtung. Die Basis für eine erfüllende Partnerschaft ist, die Bereitschaft, dem anderen auf Augenhöhe zu begegnen. Konzentrieren Sie sich darauf, Ihr Glück und Ihre Zufriedenheit in die eigene Hand zu nehmen. Wenn Sie sich selbst der beste Partner sind werden Sie die Kraft haben, sich jeder Herausforderung zu stellen.



Was auch immer die Zukunft für Sie bereithält: Bewahren Sie sich die Gewissheit, dass jede Erfahrung ihren Sinn hat und Sie reifen lässt. Bei einem Blick der Dankbarkeit und des Wohlwollens kommen Sie Ihrer eigenen Mitte und Erfüllung immer näher. Diese Selbstwerdung wiederum ist der beste Boden, dass Sie Erfüllung in sich selbst und in der Begegnung mit anderen Menschen finden. So gesehen: Nutzen Sie die Erfahrung der Trennung und des Liebeskummers, um an sich selbst zu wachsen und noch mehr zu dem Menschen zu werden, der Sie sein wollen. So können Sie nicht nur Ihre Beziehung vertiefen, sondern auch sich selbst auf einer tieferen Ebene begegnen - unabhängig davon, ob Sie eine zweite Chance mit Ihrem Verflossenen bekommen.