Ex Zurück: Fatale Fehler Vermeiden Bei Der Rückeroberung
Ex zurückgewinnen: Was Sie auf keinen Fall tun sollten
Ein Schlussstrich unter die Liebe trifft einen oft völlig unerwartet, insbesondere, falls der Wunsch nach einer Versöhnung fortdauert. In dem Bemühen, die Beziehung zu kitten, unterlaufen einem schnell folgenschwere Fehltritte, die eine Wiederannäherung erschweren. Wenn man die Liebe wiederaufleben lassen will, sollte diese Fallstricke unbedingt umgehen.
Fauxpas 1: Stalking und Kontrolle
Nach einer Trennung werden Grenzen leicht überschritten. Anhaltende Kontaktversuche und Liebesbekundungen lassen beim Gegenüber die Alarmglocken schrillen, anstelle einer Wiederannäherung den Weg zu ebnen. Falls Sie dem ehemaligen Partner keinen Freiraum zugesteht, handelt sich nicht nur eine Abfuhr zu riskieren. Bewahren Sie Abstand, üben Sie sich in Geduld - nur so schaffen Sie die Basis für eine mögliche Versöhnung.
Fehler 2: Eifersuchtsszenen und Vorwürfe
Gekränkter Stolz und verletzte Gefühle lassen einen schnell Eifersuchtsszenen und Vorwürfen. Doch wer mit Selbstmitleid und moralischen Appellen punkten will, verbaut sich den Weg zurück in die Beziehung. Es ist verständlich, dass die intensiven Gefühle nach der Trennung den Wunsch aus, es dem wie gewinne ich meinen ex zurück heimzuzahlen. Aber verbale Angriffe und emotionale Erpressung führen ins Leere. Bemühen Sie sich, sich mit dem Ende der Beziehung abzufinden - lediglich auf diesem Weg lässt sich in einen respektvollen Dialog treten.
Fehler 3: Verzweifelte Änderungsversprechen
In der Hoffnung auf ein Liebes-Comeback werfen manche das gesunde Maß an Kompromissbereitschaft hinauszugehen. Plötzlich werden das eigene Leben komplett in Frage, nur um sich dem Verflossenen anzupassen. Jedoch: Wer sich für jemand anderen aufgibt, verlieren Sie nicht nur sich selbst, sondern auch Ihren Ex. Sicherlich ist es sinnvoll, sich mit seinem Anteil an der Trennung auseinanderzusetzen. Doch: Sich selbst zu verleugnen, ist keine Basis für eine erfüllende Partnerschaft. Arbeiten Sie an sich, lassen Sie sich nicht verbiegen - damit sind die Weichen für ein Comeback gestellt.
Fehler 4: Zu schnell aufgeben
Nicht immer ebnet die Rückeroberung ohne Hindernisse zum Erfolg. Gerade nach längeren Beziehungen, ist Geduld gefragt. Falls Sie nach den ersten Rückschlägen kapitulieren, beraubt sich der Chance, die Beziehung zu kitten. Sicher nagt die Ungewissheit. Aber: Durch Ausdauer und positives Denken lässt sich so manches gebrochene Herz zurückerobern. Verlieren Sie nicht den Mut - wahre Liebe ist es wert, um sie zu kämpfen.
Fazit
Den Ex zurückzugewinnen erfordert Fingerspitzengefühl und Geduld. Um die Chancen auf ein Liebes-Comeback zu wahren, gilt es, sich verhängnisvoller Fauxpas bewusst zu sein. Wahren Sie Distanz zum Verflossenen, verzichten Sie auf emotionale Erpressung und moralische Appelle. Geben Sie sich nicht für die Beziehung auf, stehen Sie zu Ihren Überzeugungen und Werten. Geben Sie nicht vorschnell auf, selbst wenn der Weg zurück zum Ex steinig ist. Mit der richtigen Haltung lässt sich so manche Liebe wiederbeleben. Indes, selbst wenn es nicht klappt: Bewahren Sie sich einen liebevollen Blick auf sich selbst - denn nur wenn Sie sich selbst lieben, können Sie geliebt werden.