Ex Zurück: Die No-Gos Bei Der Wiederannäherung
Ex zurückgewinnen: Verhängnisvolle Fehler
Ein Schlussstrich unter die Liebe trifft einen oft völlig unerwartet, besonders, wenn die Hoffnung auf ein Liebes-Comeback besteht. Bei dem Versuch, den Verflossenen zurückzuerobern, passieren häufig fatale Fehler, die eine Versöhnung schier unmöglich machen. Wenn man die Liebe wiederaufleben lassen ich will meinen ex zurück, gilt es, diese No-Gos auf jeden Fall zu vermeiden.
Fehler 1: Stalking und Kontrolle
In verzweifelter Sehnsucht nach dem Ex werden Grenzen leicht überschritten. Permanentes Aufsuchen, Bedrängen und Betteln wirken auf den Verflossenen abschreckend, anstatt eine Versöhnung zu begünstigen. Wenn man dem Verflossenen nachstellt und ihn kontrolliert, handelt sich nicht nur zusätzliche Verletzungen zu riskieren. Geben Sie Ihrem Ex den nötigen Raum, agieren Sie respektvoll - damit ebnen Sie den Weg zurück zueinander.
Fauxpas 2: Schuldzuweisungen und Anklagen
Gekränkter Stolz und verletzte Gefühle lassen einen schnell Schuldzuweisungen und Anklagen. Wenn man dem Ex Szenen macht, zerstört jegliches Fundament für eine Versöhnung. Es ist verständlich, dass Frust, Wut und Enttäuschung einen dazu verleiten, Dampf abzulassen. Jedoch destruktives Verhalten und Unterstellungen machen alles noch schlimmer. Versuchen Sie, sich mit dem Ende der Beziehung abzufinden - lediglich auf diesem Weg lässt sich die Tür für eine Wiederannäherung offen halten.
Fauxpas 3: Verzweifelte Änderungsversprechen
In der Hoffnung auf ein Liebes-Comeback werfen manche die eigenen Bedürfnisse und Wünsche hinwegzusehen. Man stellt Freundschaften und Interessen völlig zurück, nur um sich dem Verflossenen anzupassen. Aber: Wer sich für jemand anderen aufgibt, untergräbt man den Selbstwert und die Beziehung. Sicherlich ist es sinnvoll, aus der Vergangenheit zu lernen. Aber: Sich selbst zu verleugnen, ist keine Basis für eine erfüllende Partnerschaft. Wahren Sie Ihre Identität, lassen Sie sich nicht verbiegen - damit sind die Weichen für ein Comeback gestellt.
Tabu 4: Vorschnell einen Schlussstrich ziehen
Nicht immer führt der Weg zurück zum Ex über Nacht zum Erfolg. Insbesondere wenn viel Porzellan zerschlagen wurde, ist Geduld gefragt. Wer zu schnell aufgibt, nimmt man sich der Chance, die Liebe wiederzufinden. Sicher schmerzt die Trennung. Gleichwohl: Mit Beharrlichkeit und Zuversicht lässt sich so manches gebrochene Herz zurückerobern. Bleiben Sie geduldig und hoffnungsvoll - eine erfüllende Partnerschaft braucht Zeit zum Wachsen.
Fazit
Die Rückeroberung der verlorenen Liebe gleicht oft einer Gratwanderung. Um die Chancen auf ein Liebes-Comeback zu wahren, ist es ratsam, fatale Fehler zu vermeiden. Geben Sie Ihrem Ex den nötigen Freiraum, machen Sie ihm keine Szenen und spielen Sie nicht die Eifersuchtskarte. Bleiben Sie sich selbst treu, stehen Sie zu Ihren Überzeugungen und Werten. Geben Sie nicht vorschnell auf, obgleich die Rückeroberung kein leichtes Unterfangen darstellt. Durch Beharrlichkeit und Einfühlungsvermögen lässt sich so manche Liebe wiederbeleben. Aber was auch geschieht: Bewahren Sie sich einen liebevollen Blick auf sich selbst - denn nur wenn Sie sich selbst lieben, können Sie geliebt werden.