Ex Zurück: Fatale Fehler Vermeiden Bei Der Rückeroberung

From Christian Music Wiki
Jump to navigation Jump to search

Ex zurückgewinnen: Verhängnisvolle Fehler
Die Trennung vom Partner trifft einen oft völlig unerwartet, vor allem, falls der Wunsch nach einer Versöhnung fortdauert. Nicht selten werden dann fatale Fehler, durch die sich der Ex-Partner unter Druck gesetzt fühlt. Falls Sie den Ex zurückgewinnen möchte, gilt es, diese No-Gos auf jeden Fall zu vermeiden.

Tabu 1: Ständiges Kontaktieren

Wenn Liebeskummer das Denken vernebelt verfallen viele in Aktionismus. Permanentes Aufsuchen, Bedrängen und Betteln lassen beim Gegenüber die Alarmglocken schrillen, anstelle einer Wiederannäherung den Weg zu ebnen. Falls Sie dem ehemaligen Partner keine Luft zum Atmen lässt, riskiert nicht nur zusätzliche Verletzungen zu riskieren. Wahren Sie Distanz, seien Sie zurückhaltend - das ist die Voraussetzung für eine Wiederannäherung.


Fauxpas 2: Eifersuchtsszenen und Vorwürfe

Gekränkter Stolz und verletzte Gefühle führen oft zu Eifersuchtsszenen und Vorwürfen. Wenn man mit Selbstmitleid und moralischen Appellen punkten will, vergällt sich jede Chance auf einen Neuanfang. Natürlich sind der Liebeskummer und die Kränkung den Wunsch aus, es dem Ex heimzuzahlen. Doch Anschuldigungen und Vorwürfe machen alles noch schlimmer. Versuchen Sie, Ihren Frieden mit der Situation zu machen - lediglich auf diesem Weg lässt sich in einen respektvollen Dialog treten.


Fehler 3: Dem Ex nachlaufen

In der Hoffnung auf ein Liebes-Comeback tendieren Verlassene oft dazu, über die eigenen Bedürfnisse und Wünsche hinwegzusehen. Plötzlich werden sämtliche Pläne und Ziele komplett in Frage, in der Hoffnung, so geliebt zu werden. Doch: Wenn man seine Persönlichkeit verleugnet, wird weder sich selbst noch den Partner glücklich machen. Zweifelsohne gilt es, sich mit seinem Anteil an der Trennung auseinanderzusetzen. Aber: Verzweifelte Änderungsversprechen wirken meist nicht authentisch. Wahren Sie Ihre Identität, lassen Sie sich nicht verbiegen - nur so haben Sie eine Chance auf Versöhnung.


Fehler 4: Vorschnell einen Schlussstrich ziehen

Mitnichten führt der Weg zurück zum Ex im Handumdrehen ins Happy End. Gerade wenn viel Porzellan zerschlagen wurde, ist Geduld gefragt. Wenn man die Flinte voreilig ins Korn wirft, vergeben Sie das Potenzial, die Beziehung zu kitten. Sicher zerrt das Warten an den Nerven. Gleichwohl: Mit Beharrlichkeit und Zuversicht stehen die Chancen besser. Bewahren Sie sich eine optimistische Haltung - wahre Liebe ist es wert, um sie zu kämpfen.


Fazit

Den Ex zurückzugewinnen ist kein leichtes Unterfangen. Um die Tür für eine gemeinsame Zukunft offen zu halten, sollte man tunlichst vermeiden, sich verhängnisvoller Fauxpas bewusst zu sein. Bedrängen Sie Ihren strategie ex zurück-Partner nicht, verzichten Sie auf emotionale Erpressung und moralische Appelle. Bleiben Sie sich selbst treu, lassen Sie sich nicht um jeden Preis verbiegen. Geben Sie nicht vorschnell auf, obgleich die Rückeroberung kein leichtes Unterfangen darstellt. Durch Beharrlichkeit und Einfühlungsvermögen lässt sich so manche Liebe wiederbeleben. Indes, selbst wenn es nicht klappt: Bewahren Sie sich einen liebevollen Blick auf sich selbst - nur so können Sie auf Dauer zufrieden und erfüllt sein.