Ex Zurück: Die No-Gos Bei Der Rückeroberung
Ex zurückgewinnen: Verhängnisvolle Fehler
Das Ende einer Beziehung trifft einen oft völlig unerwartet, besonders, sofern die Sehnsucht nach dem Ex-Partner anhält. Bei dem Versuch, den Verflossenen zurückzuerobern, passieren häufig folgenschwere Fehltritte, die eine Versöhnung schier unmöglich machen. Falls Sie die Liebe wiederaufleben lassen will, ist es ratsam, sich dieser verhängnisvollen Fehler bewusst zu sein.
Fehler 1: Ständiges Kontaktieren
Wenn Liebeskummer das Denken vernebelt verfallen viele in Aktionismus. Permanentes Aufsuchen, Bedrängen und Betteln wirken auf den Verflossenen abschreckend, anstatt eine Versöhnung zu begünstigen. Falls Sie dem ehemaligen Partner nachstellt und ihn kontrolliert, handelt sich nicht nur zusätzliche Verletzungen einzuhandeln. Wahren Sie Distanz, seien Sie zurückhaltend - das ist die Voraussetzung für eine Wiederannäherung.
Fehler 2: Eifersuchtsszenen und Vorwürfe
Gekränkter Stolz und verletzte Gefühle münden nicht selten in Versuchen der Manipulation und Erpressung. Sofern Sie dem Verflossenen ein schlechtes Gewissen einredet, verbaut sich den Weg zurück in die Beziehung. Es ist verständlich, dass der Liebeskummer und die Kränkung den Wunsch aus, es dem Ex heimzuzahlen. Doch Anschuldigungen und Vorwürfe vergiften nur das Klima. Bemühen Sie sich, sich mit dem Ende der Beziehung abzufinden - das ist die Voraussetzung, um die Tür für eine Wiederannäherung offen halten.
Tabu 3: Dem Ex nachlaufen
In der Hoffnung auf ein Liebes-Comeback neigen viele dazu alle Prinzipien und Überzeugungen über Bord. Plötzlich werden sämtliche Pläne und Ziele komplett in Frage, nur um sich dem Verflossenen anzupassen. Doch: Wer sich für jemand anderen aufgibt, verlieren Sie nicht nur sich selbst, sondern auch Ihren Ex. Sicherlich ist es sinnvoll, sich mit seinem Anteil an der Trennung auseinanderzusetzen. Aber: Dem Ex um jeden Preis gefallen zu wollen, zeugt nicht von gesundem Selbstbewusstsein. Wahren Sie Ihre Identität, lassen Sie sich nicht verbiegen - nur so haben Sie eine Chance auf Versöhnung.
Fauxpas 4: Zu schnell aufgeben
Keineswegs mündet die Versöhnung im Handumdrehen ins Happy End. Insbesondere bei tiefgreifenden Verletzungen, gilt es, behutsam vorzugehen. Wer zu schnell aufgibt, vergeben Sie der Chance, die Liebe wiederzufinden. Natürlich nagt die Ungewissheit. Aber: Mit Beharrlichkeit und Zuversicht stehen die Chancen besser. Bewahren Sie sich eine optimistische Haltung - gestärkt aus der Krise hervorzugehen, ist der Lohn der Beharrlichen.
Fazit
Die Rückeroberung der verlorenen Liebe gleicht oft einer Gratwanderung. Um die Tür für eine gemeinsame Zukunft offen zu halten, gilt es, fatale Fehler zu vermeiden. Bedrängen Sie Ihren Ex-Partner nicht, machen Sie ihm keine Szenen und spielen Sie nicht die Eifersuchtskarte. Bleiben Sie sich selbst treu, lassen Sie sich nicht um jeden Preis verbiegen. Geben Sie nicht vorschnell auf, obgleich die Rückeroberung kein leichtes Unterfangen darstellt. Durch Beharrlichkeit und Einfühlungsvermögen stehen die Chancen gut. Doch gleich, wie bekomme meine ex zurück es ausgeht: Bleiben Sie sich selbst treu und achten Sie auf Ihr Wohlergehen - denn nur wenn Sie sich selbst lieben, können Sie geliebt werden.